Wer sagt, dass Wandern nur vor der eigenen Haustür funktioniert, verpasst eine Menge. Auch in Europa gibt es eine Menge toller Länder, die du zu Fuß entdecken kannst. Am besten funktioniert das im Rahmen einer Wanderreise. Du brauchst keinen Führer, sondern nur jemanden, der im Background deinen Trip organisiert und sich um alles kümmert. Lass dir Unterkünfte buchen und dein Gepäck von A nach B bringen. Bei guten Reiseveranstaltern, wie beispielsweise Orbis Ways, sind solche Abenteuer in mehreren Ländern möglich. Wir stellen dir fünf besonders beliebte Länder vor, die für Wanderreisen sehr gefragt sind.

Portugal führt oft an der Algarve entlang

Wenn du Lust auf Sonne satt und freundliche Menschen hast, entdecke Portugal. Die Algarve ist nicht nur für Badeurlaub bekannt, sondern bietet auch Küstenwege mit atemberaubenden Klippen, versteckten Buchten und urigen Fischerdörfern. Der hier verlaufende Fischerpfad gehört in ganz Europa zu den begehrtesten Küstenwanderwegen. Er führt über mehrere Etappen direkt am Atlantik entlang und verbindet Natur mit traditioneller Kultur. Mit einem gut gewählten Reiseveranstalter lässt sich ein Wandertrip durch Portugal am besten planen, egal ob es über den Jakobsweg oder einfach entlang der Küste gehen soll.

Neben der Algarve gibt es auch im Landesinneren spannende Wanderziele. Der Nationalpark Peneda-Geres im Norden Portugals zeigt eine ganz andere Seite des Landes. Hier warten Gebirgszüge, Wasserfälle und wilde Ponys. Die Kombination aus Küstenwegen und Gebirgslandschaften macht Portugal zu einem vielseitigen Reiseziel für Wanderer.

England hat mehr zu bieten als London

England wird oft mit seiner Hauptstadt in Verbindung gebracht, doch abseits von London beginnt die eigentliche Wanderkultur. Das Land ist bekannt für seine National Trails, die sich über Hunderte Kilometer erstrecken. Einer der bekanntesten ist der South West Coast Path, der längste markierte Fernwanderweg Englands. Er schlängelt sich über 1000 Kilometer an der Küste von Somerset bis nach Dorset. Auch die Cotswolds gehören zu den Klassikern. Sanfte Hügel, kleine Steindörfer und weite Landschaften prägen die Region.

Auch interessant:  Wie verbessert man seinen Wortschatz

Du findest hier eine gelungene Mischung aus Natur und Architektur. Wenn du England bis jetzt für „Snobby“ gehalten hast, lernst du es beim Wandern von einer ganz anderen Seite kennen.

Italien für Liebhaber der Sonne

In Italien findest du eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten. Im Norden locken die Dolomiten mit schroffen Felsen und alpinen Routen, die zu den schönsten Europas zählen. Wenn du es mediterraner magst, warten auf Sardinien oder Sizilien Küstenpfade mit Blick auf das Meer und das Gefühl, Sonne pur zu tanken.

Besonders beliebt sind die Wanderwege der Cinque Terre. Die fünf bunten Dörfer an der ligurischen Küste sind durch Pfade miteinander verbunden und bieten spektakuläre Aussichten.

Italien verbindet wie kaum ein anderes Land Natur, Kultur und Kulinarik. Eine Pause mit Pasta und einem Glas regionalem Wein macht jede Etappe zu einem Erlebnis.

Schottland mit einzigartigen Landschaften

Schottland ist das Land der rauen und ungezügelten Natur. In den Highlands entdeckst du endlose Weiten, Berge, Täler und geheimnisvolle Lochs. Wenn du Glück hast, begegnest du sogar Nessi. Der West Highland Way zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen Europas und führt über 150 Kilometer von Glasgow bis nach Fort William. Unterwegs begegnest du alten Burgen, Schafherden und der typischen schottischen Gastfreundschaft.

Auch die Isle of Skye ist ein Traumziel für Wanderer. Die felsigen Küsten, steilen Klippen und mystischen Landschaften wirken wie aus einer anderen Welt. Schottland ist ideal für dich, wenn du Ursprünglichkeit suchst und dich nicht vor wechselhaftem Wetter scheust.

Frankreich als Domizil für Naturliebhaber

Frankreich bietet dir Wanderziele für nahezu jeden Geschmack. Im Süden locken die Pyrenäen mit alpinen Routen, während die Provence mit Lavendelfeldern und sanften Hügeln begeistert. Besonders bekannt ist der Jakobsweg, der auch durch Frankreich führt und Pilger aus aller Welt anzieht.

Auch interessant:  Was braucht man zum Wandern